Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen.
Fürchte Dich nur vor dem Stehenbleiben.
Aus China
Kurse
Laufende Kurse Download Programm PDF
Wintersemester: | 25. August 2020 - 28. Januar 2021 |
Dienstag | 18:30 - 20:00 Uhr | Tai Chi – Fortgeschrittene |
Mittwoch | 09:00 - 10:30 Uhr | Early bird Tai Chi Qi Gong |
Mittwoch | 16:45 - 18:15 Uhr | Tai Chi – Anfänger Anfängerkurs PDF |
Mittwoch | 18:30 - 20:00 Uhr | Tai Chi – Formkurs |
Kosten
Einmalig: 250 €
oder 6 x monatlich 45 €
(Probestunde 15 €, wird bei Kursanmeldung nicht berechnet)
Seiteneinsteiger zahlen entsprechend 15 € mal der noch verbleibenden Kurstermine.
Kurssystem
Die Kurse bauen Semesterweise aufeinander auf. Die Gruppen von mindestens sechs bis maximal zehn Schülern bleiben in ihrem Kurs möglichst lange zusammen, so dass an das Gelernte im folgenden Semester angeknüpft werden kann und sich keine Terminänderungen ergeben.
Anfängerkurse dienen dem Üben der fließenden Bewegungsart des Tai Chi und dem Erlernen der „kleinen Form“ des Lee-Stils. Diese besteht aus 15 zusammenhängenden Abläufen mit klangvollen Namen wie „schöne Frau beim Weben“, „der Kranich erhebt sich“, oder „den Tiger verjagen“. In der Regel dauert das Erlernen der Form ein bis anderthalb Jahre. Danach werden die gelernten, automatisierten Bewegungen mit meditativen Techniken verfeinert und in den Fortgeschrittenenkursen intensiver erfahrbar. Partnerübungen und Meditation werden vertieft und eigene freie Formen können kreiert werden.
Kursablauf
Einlass in die Übungshalle ist bereits 15 Minuten vor Kursbeginn, so dass jeder Teilnehmer in Ruhe ankommen und entspannen kann. Die erste halbe Stunde beginnt am Boden mit Meditation und Dehnungs- und Atemübungen, die zur Vorbereitung und Öffnung des Körpers dienen. Danach geht es im Stehen weiter. Mit einfachen Qi Gong Übungen wie „Wolkenhände“ oder „Happy day Atmung“ beginnend werden immer komplexere Bewegungsabläufe erlernt.
Im Vordergrund der Kurse steht eine gelöste Atmosphäre jenseits vom Leistungsdruck.
Spielerisch werden Aspekte der Selbstwahrnehmung, Haltung, Standfestigkeit und Flexibilität trainiert. Das Erlernen der Form ist ein heilsamer Prozess, der den Übenden mit seinem Körper "spürbar" in Kontakt bringt. Wachsende Achtsamkeit, Gelassenheit und ein Zuwachs an Kraft und Energie sind die Folge.
Voraussetzungen
Tai Chi kann jeder Mensch jeden Alters jederzeit erlernen. Neugier und Bewegungslust sind ebenfalls eine willkommene Basis für die Kursteilnahme.
Eine Schnupperstunde im laufenden Kurs ist nach telefonischer Absprache mit mir möglich.
Daraus kann sich ein Seiteneinstieg in den laufenden Kurs ergeben. Gut geeignet sind auch die Einzelseminare, um sich für eine Kursteilnahme zu entscheiden.

Anmeldung Download Termine PDF
Sie können sich über das Anmeldeformular für die Kurse anmelden.
Sie können gerne auch telefonisch oder per E-Mail anfragen:
+49 6171 284186 | taichi@praxisoberursel.de